Willkommen im Kulturhof Dulsberg!
Der Kulturhof Dulsberg ist anders als die anderen…
Der Kulturhof stellt eine Besonderheit in der Landschaft der Hamburger Kulturzentren dar. Gelegen in einem denkmalgeschützten Fritz-Schumacher-Bau besteht er aus der Schulaula der Stadtteilschule Alter Teichweg und einem eigens für den Stadtteil Dulsberg errichteten Glasdach-Anbau. Der Vorverkauf und die Geschäftsführung sitzen im fußläufig 20 Minuten entfernten Stadtteilbüro.
Wir sind viele und wir bespielen unser Kulturzentrum
Ein Zusammenschluss von Veranstalter:innen garantiert ein vielfältiges Programm mit Konzerten, Comedy, Kindertheater und mehr, das Publikum aus ganz Hamburg und Umgebung anzieht.
Anstehende Veranstaltungen

Kulturpreis 2024
Die Vorsitzende der Bezirksversammlung Hamburg-Nord, Isabel Permien, lädt herzlichst ein zur Verleihung des Kulturpreises der Bezirksversammlung Hamburg-Nord: 24.04.2025 | 18 Uhr
Die herausragendsten Projekte des kulturellen Lebens im Bezirk Hamburg-Nord werden am 24. April 2025 von der Bezirksversammlung ausgezeichnet. Hamburg ist lebendig, facettenreich und voller kulturellem Leben – das zeigt jedes Jahr der Kulturpreis. Auch in diesem Jahr haben Bürger*innen und Künstler*innen die besten Projekte von 2024 eingereicht.
Ausgezeichnet werden Projekte, die sich nicht nur durch hohe Qualität und inhaltliche Relevanz auszeichnen, sondern sich auch einem demokratischen und aufklärerischen Kulturverständnis verpflichten. Besonders liegt dabei der Blick auf Projekten, die Impulse für den Bezirk setzen, zur aktiven Beteiligung auffordern und einen gesellschaftlichen Zeitbezug haben.
Prominente Kultureinrichtungen aus dem Bezirk Hamburg-Nord stellen die Jury. Dazu gehören Vertreter*innen von: Ernst Deutsch Theater, Museum der Arbeit, Literaturhaus, Hochschule für bildende Künste Hamburg, Alma Hoppe Lustspielhaus, Kampnagel und Staatliche Jugendmusikschule Hamburg.
Gestiftet wurde das Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro von der Sparda Bank.
Die Preisverleihung ist öffentlich, Gäste sind herzlich willkommen.
